Besuchen Sie uns an der Aare zwischen Thun und Bern.

Wir freuen uns Sie zu verwöhnen!


Kulinarische Gaumenfreuden

Unsere Räumlichkeiten

Restaurant 40 Plätze

Aareblick 60 Plätze

Carnozet 45 Plätze

Aare-Terrasse 180 Plätze

Apéros & Party-Service

Einen Apéro können Sie bei schönem Wetter draussen auf unserer wunderschön gelegenen Aare-Terrasse geniessen, bei weinendem Himmel in unseren schönen Innenräumlichkeiten.

Unsere Menüvorschläge ab 10 Personen (PDF)

Speisekarte

Frühling

Unsere Räumlichkeiten

​Anzahl Plätze

...

Restaurant 40 Plätze


Aareblick 60 Plätze


Carnozet 45 Plätze


Aare-Terrasse 180 Plätze

Apéros & Party-Service

Menüvorschläge

...

Einen Apéro können Sie bei schönem Wetter draussen auf unserer wunderschön gelegenen Aare-Terrasse geniessen, bei weinendem Himmel in unseren schönen Innenräumlichkeiten.

Unsere Menüvorschläge ab 10 Personen (PDF)

01.

Wir setzen auf Schweizer Fleisch


Für unsere Gäste ist es immer wichtiger zu wissen was sie essen bzw. woher es stammt und wie es produziert wurde. Gerade beim Fleisch sind sie besonders sensibilisiert und bevorzugen darum Fleisch aus der Schweiz. Wir sind daher stoltz, dass wir mit der Auszeichnung „Wir setzen auf Schweizer Fleisch“ eine nachhaltige Fleischproduktion unterstützen.

01.

Deklarationen

Schweine- und Kalbfleisch von den Bauernhöfen der Region
Rindfleisch aus der Region am Knochen gereift
Lammfleisch aus der Region und Neuseeland
Pferdefleisch aus der Schweiz und Frankreich
Poulet und Geflügel aus der Schweiz
Eglifilets Mc Laine Estland
Felchenfilets Thuner, Brienzer- und Bielersee
Zander Greyerzer- u Bielersee oder Dänemark Wildfang
Bio Crevetten Vietnam, aus Mangrovenzucht
Hecht Thuner-, Bieler-, und Greyerzersee
Salzwasserfische und Krustentiere Bianci Comestibles Zürich
Gemüse, Salate, Kartoffeln aus der Region
Käse Jumi Käse Affineur Boll und Weichkäserei Hodel Gerzensee
Spargeln Seeland Spargeln Fräschels
Milchprodukte Emmi
Brot und Gebäck Holzofenbeck Herrmann Lerchenfeld
Gems Berner Oberland
Reh Kanton Bern / Oesterreich
Hirsch Schweiz
Spätzli eigene Produktion
Desserts Emmi und eigene Produktion 

Sämtliche Saucen, Terrinen und Zutaten werden frisch zubereitet. Das Fleisch wird in einer speziellen Rotweinbeize eingelegt und sorgfältig verarbeitet. Marktfrische Produkte liegen uns am Herzen, soweit möglich wird in der Region eingekauft.

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag Ruhetag


Mittwoch bis Samstag: 09.00 – 23.30 Uhr


Sonntag: 09.00 – 20.00 Uhr (durchgehend warme Küche)


Wir freuen uns auf Sie!


Thalgut Team


Der Landgasthof Thalgut ist das Feinschmeckerparadies zwischen Bern und Thun.

Von 2015 bis 2016 wurde der Gasthof komplett renoviert.Das ganze Restaurant befindet sich jetzt auf einer Etage. Mehr als drei Jahrzehnte lang führt der Familienbetrieb mit Erfolg den Landgasthof.


Viele Vereine kehren im Thalgut ein und der Stammtisch wird gerne und gut besucht. Wir bewirten Bankette und sind schon mehrere Jahre ein Gilde-Betrieb. Unsere Gäste lieben den Fisch aus den umliegenden Gewässern.

2016 Wiedereröffnung

nach Umbau

...

Der Landgasthof Thalgut, Gerzensee wurde von 2015 bis 2016 komplett umgebaut und renoviert. Das alte, stolze Berner-Haus erstrahlt in neuem Glanz.  


Das Restaurant befindet sich neu vollständig auf der Ebene der Aareterrasse und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Aare.  


Hinter der breiten Glasfront und unter den Arkaden des Hauses befinden sich die Gast-Räume des Restaurants, rechts davon das Buffet mit Bar und anschliessend die „Gaststube“.  


Im ehemaligen Weinkeller wurde ein „Grotto“ geschaffen.  


Die moderne Küche grenzt an das Buffet und die Gaststube an. Die Lager-, Kühl- und Neben-Räume sind weiter hinten im Haus untergebracht.

1. Mai 1985

Seit 1985 führen wir das Thalgut in Pacht.

...

In unseren verschiedenen Räumlichkeiten bemühen wir uns, unseren Gästen etwas Besonderes aus Küche und Keller zu bieten.

Thalgut-Bad

Geschichte

...

Das Thalgut-Bad wurde erstmals 1480 erwähnt und war das einzige an der Aare gelegene Wirtshaus zwischen Bern und Thun. Sein alter Name hiess:“Zum Schiff”. Der Fluss bildete einen viel befahrenen Wasserweg aus dem Oberland; Schiffsleute und Flösser kehrten rege in die Gaststätte ein.



Erst 1834 wurde eine Holzbrücke über den Fluss erstellt, die 1881 einer Eisenkonstruktion weichen musste. 1864 wurde der bisherige Fussweg in Thalgut zur Fahrstrasse ausgebaut; bis dahin konnte man lediglich über das Gürbetal und Gelterfingen Gerzensee mit dem Wagen erreichen.  


Das Thalgut galt als “ein Gliederbad gut gegen Rheumatismus”. Die von Apotheker Wagner aus Bern untersuchte Heilquelle (Eisen, Bittersalz, Magnesia, Ton und Schwefelgas enthaltend) war oft nur ein Vorwand für grosse Lustbarkeiten. Selbst die “Gnädigen Herren von Bern” – trotz der von ihnen erlassenen Sittenmandate – gebrauchten die Kur häufig, und liessen sich von hübschen Bademädchen gerne bedienen.

Historisches Gästebuch

Rückblicke

...

Der schönen Stunden sei gedacht,
die wir im Thalgut schön verbracht
bei gutem Essen und beim Wein
nein, schöner hätt’s es niemals können sein.


Die Stimmung war auch sehr gehoben,
dies Gasthaus dürfen wir nur loben,
empfohlen sei es allen Gästen,
die wollen füllen ihre Westen.


Die 4 von Bern   


      
Ein Mann steht auf der Brücke
und fängt Fische mit der Mücke
Ach wie gerne hätt’s er einen,
leider aber hat er keinen.
Hierbei ist immer etwas schuld,
doch niemals fehlt’s ihm an Geduld,
einer jener edlen Gaben,
die jeder Mensch mal sollte haben,
mit der man aber leider oft,
sein Leben lang umsonst gehofft.


Oktober 1905    


        


Herr Grassau hat mir’s angethan
als er mich mit nach Thalgut nahm.
Das Kommen fiel uns gar nicht schwer,
das Trennen doch dagegen sehr.
Die Bach-Forellen waren fein,
noch besser schmeckte uns der Wein;
wir tranken gar so manches Glas,
denn heute, Leser, merk’ Dir das:
Geburtstag von Herrn Grassau war!


Ich hoffe, dass im nächsten Jahr
dies Fest wird wiederkehren,
und dass, im Thalgut, wir alsdann
ein Glass ums andere wieder leeren.


16. April 1905

01.

Kassensturz SRF


Kassensturz-Sendung vom 21. April 2020 “Selbstständigerwerbende”

02.

Mini Beiz dini Beiz


Sendung Nr. 5 Mini Beiz dini Beiz vom 30. September 2016

03.

Werbevideo

Werbevideo vom Thalgut 2015

Kontakt

01.

Reservieren Sie sich Ihren Tisch

Tel. 031 781 08 72

Reservationen via E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Danke für das Verständnis.

02.

Google Maps

Landgasthof Thalgut

Familie Peter und Irene Hodler-Krebs

Aarestrasse 7 

3115 Gerzensee

Tel. 031 781 08 72



   info@thalgut.ch

01.
Design by bluesign.ch